Entspannungs- und Achtsamkeitstraining
Was ist eigentlich Achtsamkeit?
Achtsamkeit bezeichnet einen Zustand von Geistesgegenwart, in dem ein Mensch hellwach die gegenwärtige Verfasstheit seiner direkten Umwelt, seines Körpers und seines Gemüts erfährt, ohne von Gedankenströmen, Erinnerungen, Phantasien oder starken Emotionen abgelenkt zu sein. Ohne darüber nachzudenken oder diese Wahrnehmungen zu bewerten. Es geht ums Sein.
Womit arbeite ich im Rahmen des Entspannungs- und Achtsamkeitstraining?
Ich verwende dazu verschiedene angeleitete Meditations- und Tranceübungen. Die ersten Schritte können sein eine Körperreise zu unternehmen in Form von Body Scans, angeleitete Meditationen führen dazu sich auf die Atmung zu fokussieren. Es hilft dabei den Körper und Geist zu entspannen und Stress zu reduzieren. Zu Beginn geht es weniger darum alle störenden Gedanken auzuklammern. Es geht vielmehr darum sich dieser überhaupt bewusst zu werden. In die Position des/der Beobachter*in zu kommen.